Gibbs-Duhem-Gleichung

Gibbs-Duhem-Gleichung
Gịbbs-Du|hem-Glei|chung [-dy'ɛ̃m-; nach dem amer. Mathematiker u. Physiker J. W. Gibbs (1839–1903) u. P. M. M. Duhem]: eine auf Mischungen u. Lsg. anwendbare Gleichung, die Beziehungen herstellt zwischen Stoffmengenanteilen u. Aktivitäten, Fugazitäten, chem. Potentialen u. dgl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gibbs-Duhem-Gleichung — Die Gibbs Duhem Gleichung (nach Josiah Willard Gibbs und Pierre Duhem) beschreibt den Zusammenhang zwischen den Änderungen der chemischen Potentiale der Komponenten i eines thermodynamischen Systems. Das als Gibbs Duhem Gleichung bezeichnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbs-Duhem-Beziehung — Die Gibbs Duhem Gleichung (nach Josiah Willard Gibbs und Pierre Duhem) beschreibt den Zusammenhang zwischen den Änderungen der chemischen Potentiale der Komponenten i eines thermodynamischen Systems. Das als Gibbs Duhem Gleichung bezeichnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbs-Duhem-Relation — Die Gibbs Duhem Gleichung (nach Josiah Willard Gibbs und Pierre Duhem) beschreibt den Zusammenhang zwischen den Änderungen der chemischen Potentiale der Komponenten i eines thermodynamischen Systems. Das als Gibbs Duhem Gleichung bezeichnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbs — ist der Familienname folgender Personen: Addison Crandall Gibbs (1825–1886), US amerikanischer Politiker Alan Gibbs, Gründer des britischen Fahrzeugunternehmens Gibbs Technologies Barry Gibbs (* 1948), kanadischer Eishockeyspieler Bob Gibbs (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Duhem — Pierre Duhem. Pierre Maurice Marie Duhem (* 10. Juni 1861 in Paris; † 14. September 1916 in Cabrespine, Frankreich) war ein französischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker/ historiker und Vertreter des Instrumentalismus …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbs'sche Phasenregel — Die Gibbssche Phasenregel (nach Josiah Willard Gibbs 1876) beinhaltet die Aussage, dass im thermodynamischen Gleichgewicht nicht beliebig viele Phasen gleichzeitig nebeneinander vorliegen können. Zudem kann man mit ihr die an einem bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbs'sches Gesetz — Die Gibbssche Phasenregel (nach Josiah Willard Gibbs 1876) beinhaltet die Aussage, dass im thermodynamischen Gleichgewicht nicht beliebig viele Phasen gleichzeitig nebeneinander vorliegen können. Zudem kann man mit ihr die an einem bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbs'sches Phasengesetz — Die Gibbssche Phasenregel (nach Josiah Willard Gibbs 1876) beinhaltet die Aussage, dass im thermodynamischen Gleichgewicht nicht beliebig viele Phasen gleichzeitig nebeneinander vorliegen können. Zudem kann man mit ihr die an einem bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbs Phasenregel — Die Gibbssche Phasenregel (nach Josiah Willard Gibbs 1876) beinhaltet die Aussage, dass im thermodynamischen Gleichgewicht nicht beliebig viele Phasen gleichzeitig nebeneinander vorliegen können. Zudem kann man mit ihr die an einem bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Maurice Marie Duhem — Pierre Duhem. Pierre Maurice Marie Duhem (* 10. Juni 1861 in Paris; † 14. September 1916 in Cabrespine, Frankreich) war ein französischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker/ historiker und Vertreter des Instrumentalismus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”